Die U18-Bundestagswahl richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, die aufgrund ihres Alters von der Bundestagswahl ausgeschlossen sind. In Dortmund haben Jugendverbände, Jugendfreizeitstätten, Schulen, und weitere Einrichtungen Wahllokale eingerichtet, in denen junge Menschen ihre Stimme abgeben können. Die Wahlergebnisse der U18-Wahl werden gesammelt und bundesweit veröffentlicht. Sie dienen als Stimmungsbild der jungen Generation und machen deutlich, welche Themen ihnen besonders wichtig sind.
„Eure Stimme zählt! Unsere Demokratie braucht Euch!“, betont Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestags und Schirmfrau der Initiative gegenüber dem Bundesjugendring. Sie unterstreicht die Bedeutung politischer Beteiligung junger Menschen: „Seit Jahren wächst die Beteiligung an den Kinder- und Jugendwahlen – ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig jungen Menschen politische Mitgestaltung ist.“ Auch in Dortmund ist das Interesse an den U18-Wahlen groß. Bei den letzten Bundestagswahlen 2021 haben 4041 junge Dortmunder*innen in 26 Wahllokalen an diesem Demokratieprojekt teilgenommen. In diesem Jahr öffnen 40 Wahllokale ihre Türen für junge Menschen in Dortmund – in jedem der 12 Stadtteile wird gewählt!
Jugendliche in Dortmund sind herzlich eingeladen und aufgefordert, ihre Stimmen abzugeben – Die Dortmunder Standorte aller öffentlichen Wahllokale und deren Öffnungszeiten sind, nach Stadtbezirken sortiert, unten abrufbar. (Stand 06.02.2025)
Mit einem Klick auf den Namen des Wahllokals könnt ihr schauen, ob sich die Öffnungszeiten geändert haben und seht auf einer Karte, wo ihr das Wahllokal finden könnt. Alle Wahllokale deutschlandweit findet ihr unter: https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/wahllokale